Auf Venezuela Reisen entdecken Sie ein Land, welches zu jenen südamerikanischen Ländern zählt , in denen die Konquistadoren einst Signale für die Ewigkeit setzten. Als im Jahr 1499 eine spanische Expedition aufbrach, um den Norden des grossen Kontinents zu erkunden, war es ein gewisser Alonso de Ojeda, Sprössling einer verarmten Adelsfamilie, der im Golf von Paria ein Indianerdorf erblickte, das auf Pfählen errichtet war. Da ihn diese Szenerie an Venedig erinnerte, nannte er die Region "Klein Venedig" - "Venezuela". Alonso de Ojeda kehrte mit 232 gefangenen Indianern und etlichen wertvollen Perlen zurück nach Spanien und liess sich zwei Jahre später zum Statthalter von Maracaibo in Venezuela ernennen. Allerdings war kein Geringerer als Christoph Kolumbus, der erste Europäer, der im Rahmen seiner 3. Amerika-Reise 1498 in Venezuela an Land ging.