"El Trapiche" ist das älteste Weingut in Argentinien

Mit Pater Juan Cedrón begann alles, und der Weinanbau in Argentinien entwickelte sich prächtig. Nicht nur in Santiago de Estero, der ältesten stets bewohnten Stadt des Landes, sondern in zahlreichen weiteren Regionen. Heute zählt man in Argentinien 2000 Weingüter. Eigentlicher Patron des Weinanbaus in diesem südamerikanischen Land ist allerdings Don Tiburcio Benegas, der es zum Gouverneur der Provinz Mendoza brachte und 1883 in Godoy Cruz ein Weingut namens El Trapiche gründete. Es gibt es noch heute, und die Erzeugnisse aus den argentinischen Reben sind derart gut, dass die Menschen im Lande neunzig Prozent der Produktion selbst geniessen.
Ein günstiges Klima in Lagen zwischen 300 und 2500 Metern

Was zunächst als Messwein bei religiösen Handlungen diente, ist heute aber auch ein Exportschlager Argentiniens. Zu verdanken war dies vor allem dem Fachwissen von Einwanderern aus Italien, Spanien und Frankreich, denn in Europa blickte der Weinanbau zu diesem Zeitpunkt schon auf eine Tradition zurück. Das günstige Klima kam den Reben zugute, denn die Weinberge liegen in geschützten Lagen zwischen 300 und 2500 Metern parallel zu den Kordilleren. Mendoza ist noch immer das Herz der argentinischen Weinwirtschaft mit den Hochtälern des Rio Mendoza und Valle de Uco. Nördlich von Mendoza treffen Urlauber während Argentinien Rundreisen auf San Juan, wo die Winzer die höchsten Erträge erzielen.
Idyllisch gelegene Weinberge unter schneebedeckten Gipfeln

Überall können Touristen bei ihren Mietwagenrundreisen Ausflüge von den idyllischen Estancias und Lodges zu den Weingütern unternehmen und dort Kostproben der diversen Produkte geniessen. So auch in der Region La Rioja im Norden, am Rio Negro in Patagonien, in Cafayate, Santa Maria und Colomé. Da die schneebedeckten Berge des Cordon del Plata und des Tupungato die Kulisse bilden, zählen die Weinberge von Maipús und Luján de Cuyo zu den schönsten der Welt. Die beliebtesten Rotweine Argentiniens sind der Malbec und der Cabernet Souvignon. Liebhaber von Weissweinen bevorzugen Chardonnay und Torrontés.