Bolivien Reisen - Wie auf einem anderen Planeten
Ganz langsam erhellt der Morgen. Ein rotes Schimmern tritt am Horizont hervor. Die Sonne steigt auf und durchbricht die klirrende Kälte dieser Mondlandschaft. Unter den Füßen liegt weißes Salz, unendlich viel Salz. Das Salar de Uyuni ist der größte Salzsee der Welt. Seine Fläche entspricht etwa dem 20-fachen des Bodensees. Auf über 3'500 Meter Höhe trocknete das einstige Binnenmeer vor Jahrtausenden aus und bildete dieses ganz einmalige Naturschauspiel. Akkurat geformte Prismen bedecken die endlosen Weiten dieser Salzkruste wie sechseckige Fliesen. Und auf der Oberfläche schimmern die verschwommenen Spiegelbilder der flaumigen Wolken und rosafarbenen Flamingos. In Ihren Bolivien Ferien nehmen wir Sie gerne mit auf eine Bolivien Rundreise in diese ganz surreale und einmalige Welt.
Ferien in Bolivien - Atemlos vor Begeisterung
Auf einer Höhe von über 3'500 Meter liegt das zentrale Hochland Boliviens. Zwischen zwei massiven Gebirgsketten der Anden gelegen, ist es definitiv einen Abstecher auf Ihrer Reise durch Südamerika wert. Es ist das Altiplano. Auf diesem riesigen Gebiet gibt es vielerorts weder Geschäfte noch Siedlungen oder asphaltierte Straßen. Stattdessen herrscht hier die Natur – Natur in ihrer reinsten Form. Der erdfarbene Untergrund der Hochebene, türkise und grüne Seen und der leuchtend blaue Himmel sind voller Kontraste. Schneebedeckte Vulkankegel erheben sich vor den eigenen Füßen. Faszinierende Felsformationen stehen verloren im Niemandsland und muten an wie Kunst. Währenddessen streunen Alpakas, Guanacos und Lamas durch die verlassene Landschaft. Aus Geysiren brodelt heißes Wasser, Dampf steigt auf. Und warme Thermen laden zu einem Bad inmitten dieser unwirklichen Kulisse ein. Das Altiplano ist vielleicht der atemberaubendste Ort einer Bolivien Reise − in allen Sinnen.
Eine Stadt über den Wolken
Inmitten des Altiplanos bedeckt die Metropole La Paz einen Talkessel mit seinen unzähligen lehmfarbenden Häusern, die an den Hängen der Berge schier zu kleben scheinen. Hier liegt das Herz Boliviens. Schwer bepackte Cholas mit schwarzen Hüten und bunten Tüchern passieren die Straßen. Auf großen und bunten Märkten herrscht lebendiger Trubel. Währenddessen wird in den zentralen Regierungsgebäuden die grundlegenden Entscheidungen zu Boliviens Zukunft getroffen. Über dem Tal befindet sich das ehemalige Stadtteil und heute eigenständige El Alto. Beide Partnerstädte verbindet seit 2014 ein modernes Seilbahn-Netzwerk, das seine Gäste auf eine ganz einzigartige Reise nimmt. La Paz und El Alto liegen auf einer Höhe von 3'200 bis 4'100 Meter. Man fühlt sich dem Himmel nah. Und doch geht es noch höher: Denn über dem Horizont erhebt sich der stolze Illimani auf knapp 6'500 Meter.
Das grüne Bolivien
La Paz thront inmitten des hohen Altiplanos der Andenberge. Doch keine 100 km östlich der Metropole senkt sich das Land abrupt und zeigt ein vollkommen anderes Gesicht: Auf einem Meer an grünen Hügeln breiten sich riesige Palmen und Gummibäume, Kakao-, Kaffee- und Coca-Plantagen aus. Nebelschwaden verhängen sich in den tiefen Tälern, durch die sich kleine Flüsse schlängeln. Ein feuchtwarmes Klima und schwüle Luft bestimmen diese besondere Szenerie. Hier liegt die Pforte des Regenwaldes. Weiter Richtung Osten und Norden erstrecken sich schier endlos Savannen und Feuchtwälder. Die tropisch-heiße Tiefebene ist eine riesige aber kaum besiedelte Region Boliviens. Hier leben Affen und Papageie, Brillenbären und Reptilien, Pumas und Jaguare. Entdecken Sie Bolivien auf einer Amazonas Reise! Lassen Sie sich noch heute von unseren Südamerika Spezialisten eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Bolivien Reise zusammenstellen!