Cusco Reisen | Das steinerne Erbe einer Hochkultur

043 500 60 20

Mo-Fr 09-12 / 13-17:30 Uhr

Cusco Reisen | Das steinerne Erbe einer Hochkultur

Wer mit offenen Augen durch Cuzco wandert, der wird immer wieder staunend vor dem steinernen Erbe einer untergegangenen Hochkultur stehen. Vom Sonnenreich der Inka ist in dieser Stadt noch manches zu sehen: Mächtige Steinquader, hinter deren Mauern sich einst die Vorratslager befanden und natürlich die einstige Festung Sacsayhuamán, die die Stadt beschützte, ehe die Spanier kamen. Wo ehemals ein stolzer Palast der Inkas stand, wurde eine christliche Kathedrale gebaut. Cuzco liegt auf einer Höhe von 3400 Metern und galt während des Inka-Imperiums als "Nabel der Welt". Und noch immer weht ein mystischer Hauch durch diese geschichtsträchtigste Stadt Perus.

ab CHF 45.- pro Person

Angenehme Unterkunft mit gutem Preis-, Leistungsverhältnis an guter Lage.

ab CHF 102.- pro Person

Das kleine, aber feine Boutique-Hotel befindet sich an erhöhter Lage, nur wenige Gehminuten vom pulsierenden Zentrum der Stadt Cuzco entfernt.

ab CHF 35.- pro Person

Ansprechendes Mittelklasshotel, geschmackvoll dekoriert an einmaliger Lage.

ab CHF 41.- pro Person

Gelungenes Boutique-Hotel in historischem Gebäude mit schönem Innenhof.

ab CHF 170.- pro Person

Eine gelungene Kombination aus einer charmanten traditionellen Einrichtung mit modernen Elementen.

ab CHF 270.- pro Person

Das Monasterio befindet sich in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert mit einem wunderschönen Innenhof.

ab CHF 215.- pro Person

Ein im Kolonialstil erbautes, luxuriöses Boutiquehotel, das charmante, stilvolle Haus ist aus dem 16. Jahrhundert und ist Mitglied von «Relais et Chateaux».

ab CHF 370.- pro Person

Die zur Zeit exklusivste Unterkunft in Cusco, die stilvolle Einrichtung, der perfekte Butlerservice und die luxuriösen Zimmer lassen keine Wünsche offen.

Cusco Reisen in die einzigartige Inka-Hauptstadt

Die Stadt auf etwa 3'400 Metern über Meer galt einst als Hauptstadt der Inkakultur. Für die Erkundung der ehemaligen Inka-Metropole sollten Sie, wenn Sie in die Kultur eintauchen wollen, auf jeden Fall mehrere Tage einplanen. Mit ihrer malerischen Altstadt gehört Cusco zu Recht zum UNESCO-Weltkulturerbe. Noch heute findet man hier einen einzigartigen Mix aus kolonialen Bauten, die auf massiven Fundamenten in Inkabauweise errichtet wurden. Cusco ist heute einer der bedeutendsten touristischen Ausgangspunkte in Peru und wird häufig mit einem Besuch in Machu Picchu kombiniert. Auf engen Pflastersteingassen entdecken Sie prächtige Kirchen, weite Plätze, farbenfrohe Märkte und eine besondere Atmosphäre, in der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen. Lassen Sie sich von den Düften zahlreicher Restaurants verführen und erleben Sie die peruanische Küche von ihrer besten Seite.

Historische Kolonialgebäude mit Holzbalkonen und Steinarkaden am Plaza de Armas in Cusco, Peru, bei sonnigem Wetter mit Bergen im Hintergrund.

Die Altstadt von Cusco

Wer durch die schmalen Strassen Cuscos schlendert, entdeckt koloniale Fassaden, die häufig direkt auf den Fundamenten aus der Inka-Zeit erbaut wurden. Ein markantes Beispiel ist die Kirche Santo Domingo, die direkt auf dem ehemaligen Sonnentempel Qorikancha errichtet wurde – ein Symbol und Mahnmal für die wechselvolle Geschichte der Stadt. Unweit davon liegt der Plaza de Armas, der zentrale Platz Cuscos mit Kathedralen, Cafés und pulsierendem Leben. Verpassen Sie nicht die Statue des neunten und wohl bedeutendsten Inkaherrschers Pachacútec, im Zentrum des Platzes – er steht sinnbildlich für die Grösse des Inkareichs und Bauwerke wie Machu Picchu. In den engen Gassen finden Sie kleine Läden mit lokaler, handgefertigter Kunst, Alpakatextilien, Werkstätten, Galerien und zahlreiche Restaurants.

Blick durch steinerne Rundbögen auf den blumengeschmückten Innenhof des Klosters Santo Domingo in Cusco, Peru, mit der barocken Kirchturmkuppel und Hügeln im Hintergrund.

Cuscos Umgebung

Nicht nur das Zentrum hat viel zu bieten – auch das Umland ist ein wahres Highlight. Für die meisten Reisenden ist Cusco der Ausgangspunkt für eine Weiterreise nach Machu Picchu. Doch auch zahlreiche Tagesausflüge lohnen sich. Die Festung Sacsayhuamán ist eine beeindruckende Zeremonialanlage, die noch originale Inkabauweise zeigt und in nur etwa einer Stunde von Cusco aus erreichbar ist. Eine geführte Tour ist empfehlenswert, um die historische Bedeutung besser zu verstehen. Ein weiterer Höhepunkt ist der Rainbow Mountain (Vinicunca) – ein faszinierendes Naturwunder, das als Tagesausflug besucht werden kann. Mit einer Höhe von bis zu 5'036 Metern ist die 2–3-stündige Wanderung jedoch nicht zu unterschätzen. Es wird dringend empfohlen, vorab mindestens 2–3 Tage zur Akklimatisierung in Cusco einzuplanen, da viele Reisende die Höhe unterschätzen und die Tour abbrechen müssen. Zwischen Cusco und Machu Picchu liegt das Heilige Tal der Inka, eine eindrucksvolle Landschaft mit Berggipfeln, Flüssen, Anbauterrassen und ursprünglichen Dörfern. Orte wie Pisac, Urubamba oder Ollantaytambo bieten Zugang zu weiteren Inkaruinen und eignen sich ideal als Ausgangspunkte für Wanderungen oder Mountainbiketouren abseits des Massentourismus.

Kulinarik und Kultur

Frisch zubereitetes peruanisches Ceviche mit rohem Fisch, Zwiebeln, Chili und Koriander, serviert mit geröstetem Mais, Süsskartoffel, Kochbananenchips und grünem Salat in einem Restaurant in Cusco

Die peruanische Küche geniesst seit Jahren internationalen Ruf – und in Cusco können Sie sie in voller Vielfalt erleben. Ein Klassiker, dem Sie immer wieder begegnen werden, ist die Quinoa-Suppe: vegetarisch, leicht bekömmlich und ideal als kleine Mahlzeit zwischendurch. Alpakafleisch gilt als nährstoffreich und ist geschmacklich intensiv – ein Versuch lohnt sich. Serviert mit gegrilltem Mais und frischen Kräutern wird daraus ein echter Gaumenschmaus. Auch die berühmte Ceviche – ein mariniertes Fischgericht mit Limette, Zwiebeln und Koriander – sorgt für eine wahre Geschmacksexplosion. Für Naschkatzen lohnt sich ein Besuch im zentral gelegenen Schokoladenmuseum, wo Sie original peruanische Schokolade aus heimischem Kakao probieren oder sogar an einer Führung teilnehmen können.

FAQ Cusco Reisen - Was muss ich vor meiner Reise wissen? 

Fragen und Antworten zu Cusco Reisen in Peru

Wann ist die beste Reisezeit?

Die Trockenzeit dauert von April bis Oktober, wobei Juli bis September besonders beliebt sind. In der Regenzeit (November bis März) sind manche Aktivitäten, wie z.B. der Inka-Trail im Februar, nicht möglich. Prüfen Sie daher im Voraus, ob Ihre Wunschaktivitäten verfügbar sind.

Wie hoch liegt Cusco und braucht es eine Höhenanpassung?

Mit 3'400 Metern über Meer liegt Cusco in einer Höhenlage, an die sich viele nicht gewöhnt sind. Planen Sie 2–4 Tage zur Akklimatisierung ein. Coca-Tee, viel Wasser und Elektrolyte helfen beim Anpassen.

Wie viel Zeit sollte man einplanen?

Mindestens 3–4 Tage für die Stadt und die Höhenanpassung. Für Ausflüge in die Umgebung empfehlen sich 5–6 Tage.

Wie erreicht man Cusco?

Am einfachsten ist der Flug von Lima nach Cusco, der mehrmals täglich angeboten wird. Es gibt auch Busverbindungen, die jedoch je nach Ausgangspunkt sehr lange dauern.

Was bedeutet Cusco eigentlich?

Der Name stammt aus der Quechua-Sprache und leitet sich von Qosqo ab, was „Nabel der Welt“ bedeutet – so bezeichneten die Inkas das Zentrum ihres Reichs.

Welche Kleider muss ich für meine Reise nach Cusco einpacken?

Das Zwiebelprinzip ist ideal: morgens kühl, tagsüber warm, abends frisch. Sonnenschutz und Regenschutz sind unverzichtbar.

Was ist Quechua?

Quechua war die Sprache des Inkareichs und ist bis heute eine offiziell anerkannte indigene Sprache. In ländlichen Regionen wird sie noch gesprochen, oft im Mix mit Spanisch. Viele Orts- und Speisenamen stammen aus dem Quechua – wie etwa „Pachamama“, die „Mutter Erde“, eine zentrale Figur in der andinen Kultur.

Klimatabelle Cusco

Cusco liegt in den Anden auf etwa 3.400 Metern Höhe und hat ein gemässigtes Hochlandklima. Die Tage sind meist sonnig und mild, die Nächte dagegen kühl. Die Temperaturen schwanken tagsüber stark zwischen etwa 5 °C nachts und 20 °C am Tag.

Klimatabelle von Cusco in Peru

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen
Ok